BLOG
28. März 2025
Es kann sich lohnen, die Steuern rechtzeitig zu bezahlen!
Kantone und Bund verlangen hohe Verzugszinsen bei verspäteter Zahlung.
Alle Ostschweizer Kantone verlangen mindestens 3,5 Prozent Verzugszins, wenn die Steuerbeträge erst nach Ablauf der Frist bezahlt werden. Am teuersten sind die Kantone Appenzell Ausser- und Innerrhoden mit 5,0 % respektive 4,5 %. Auch der Bund verlangt 4,5 %, St. Gallen 4,0 % und der Thurgau 3,5 %.
Auf der anderen Seite kann es sich lohnen, die Steuerrechnung bereits vor Fälligkeit zu begleichen. Die beiden Appenzell und der Thurgau schreiben einen Zins von 1,0 % pro Jahr gut, St. Gallen immerhin 0,75 %. Das ist mehr als die meisten Banken an Zinsen für Sparkonti bezahlen.
Gerne beraten wir Sie zu weiteren Fragen rund um das Thema Steuern.